Kontakt & Öffnungszeiten
Linke Maustaste gedrückt halten und nach links/rechts bewegen, um das
Terroir zu erkunden - auf Lagennamen klicken, um die Lage anzuzeigen
Links/rechts wischen & Punkte
antippen um Lagen anzuzeigen
lage_zona_cru_penon.jpg

Penon

450 - 700 M
Der spektakulär gelegene Ortsteil Penon und die gleichnamige Lage auf 450 bis 700m Meereshöhe sind von abendlichen, kühlen Fallwinden geprägt. Die Weinberge in Hanglage sind nach ...
Den Pinot Grigio PENÓNER entdecken
lage_zona_cru_hofstatt.jpg

Penon-Hofstatt

500 - 650 M
Der Weiler Hofstatt liegt oberhalb des Dorfes Kurtatsch. Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und schaffen ein ideales, luftiges ...
Den Weißburgunder HOFSTATT entdecken
lage_zona_cru_graun.jpg

Graun

800 - 900 M
Das malerische Hochplateau, welches auf Dolomit-Felswänden oberhalb von Kurtatsch thront, zählt zu den höchsten Weinbaugebieten Südtirols. Aufgrund der Höhe und der nach ...
Den Müller Thurgau GRAUN entdecken
lage_zona_cru_brenntal.jpg

Brenntal

220 - 300 M
Bereits der Name lässt das Klima der Lage erahnen. Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch unterhalb der Weinstraße und gehört mit Temperaturen bis zu 40° C ...
Den Merlot Riserva BRENNTAL entdecken
lage_zona_cru_kofl.jpg

Penon-Kofl

450 - 600 M
Kofl bedeutet im alpenländischen Sprachraum „Bergkuppe“. Die Nähe der Steillagen zu der darüber liegenden Bergkette garantiert einen frühen Sonnenuntergang. Die ...
Den Sauvignon KOFL entdecken
lage_zona_cru_mazon.jpg

Mazon

350 - 450 M
Die Lage Mazon ist eine der renommiertesten Blauburgunderlagen Italiens und befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite von Kurtatsch. Hier wachsen unsere anspruchsvollen Blauburgunderreben ...
Den Blauburgunder Riserva MAZON entdecken
lage_zona_cru_glen.jpg

Glen

450 - 650 M
Nicht unweit der Lage Mazon findet sich höher gelegen unsere zweite Blauburgunderlage. Während sich die Bodenbeschaffenheit der beiden Lagen ähnelt, kann die Lage Glen mit einer etwas ...
Den Blauburgunder Riserva GLEN entdecken
News

WineParis, ProWein & Vinitaly: Weinmessen 2025

messen_fiere_trade_fairs_2025.jpg

WineParis, ProWein & Vinitaly: Weinmessen 2025

Auch 2025 sind wir wieder auf den führenden internationalen Weinmessen vertreten. Besucht uns und verkostet gemeinsam mit uns die aktuellsten Jahrgänge - wir freuen uns auf viel Austausch!

WineParis | 10.-12. Februar 2025 | Halle 6/B049

Paris wird im Februar erneut zum Hotspot der Weinbranche, und wir freuen uns, bereits das zweite Jahr auf eine spannende WineParis auf dem Gemeinschaftsstand des Konsortiums Südtirol Wein! Special Highlight: das Get Toghether am 10. Februar von 18:30-21:00 Uhr.

ProWein | 16.-18. März 2025 | Halle 15/D06

Düsseldorf ruft – und wir folgen! Die ProWein zählt zu den wichtigsten Fachmessen weltweit und ist der perfekte Ort, um sich mit Branchenexperten auszutauschen. Auch dieses Jahr findet ihr unseren Export Manager Harald auf dem Gemeinschaftsstand des Konsortiums Südtirol Wein am Tisch Nr. 03 ... und am Montag, 17. März ab 18:00 Uhr beim Get Toghether mit Big Bottles und DJ!

Vinitaly | 06.-09. April 2025 | Halle 6/C1

Verona ist im April das Zentrum der italienischen Weinwelt... und auch wir sind wieder dabei. Unser Team erwartet euch in Halle 6/C1 für gemeinsame Verkostungen und viel Austausch.

Egal, ob in Paris, Düsseldorf oder Verona – jede dieser Messen bietet eine besondere Gelegenheit, uns und unsere Weine kennenzulernen oder wiederzusehen und erneut zu verkosten. Für Termine vorab könnt ihr euch gerne melden - Anfragen gerne wie folgt:

WineParis & ProWein bzw. internationale Anfragen Vinitaly:
Harald Cronst, Export Manager, harald.cronst_at_kellerei-kurtatsch.it

Vinitaly:
Anfragen Italien: Paul Tauferer, Verkaufsleiter Italien, paul.tauferer_at_kellerei-kurtatsch.it
Anfragen Südtirol: Christian Gschnell und Hubert Fedrizzi, Kundenberater, info_at_kellerei-kurtatsch.it

Keine Produkte in der Einkaufstasche