Kontakt & Öffnungszeiten
Linke Maustaste gedrückt halten und nach links/rechts bewegen, um das
Terroir zu erkunden - auf Lagennamen klicken, um die Lage anzuzeigen
Links/rechts wischen & Punkte
antippen um Lagen anzuzeigen
lage_zona_cru_penon.jpg

Penon

450 - 700 M
Der spektakulär gelegene Ortsteil Penon und die gleichnamige Lage auf 450 bis 700m Meereshöhe sind von abendlichen, kühlen Fallwinden geprägt. Die Weinberge in Hanglage sind nach ...
Den Pinot Grigio PENÓNER entdecken
lage_zona_cru_hofstatt.jpg

Penon-Hofstatt

500 - 650 M
Der Weiler Hofstatt liegt oberhalb des Dorfes Kurtatsch. Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und schaffen ein ideales, luftiges ...
Den Weißburgunder HOFSTATT entdecken
lage_zona_cru_graun.jpg

Graun

800 - 900 M
Das malerische Hochplateau, welches auf Dolomit-Felswänden oberhalb von Kurtatsch thront, zählt zu den höchsten Weinbaugebieten Südtirols. Aufgrund der Höhe und der nach ...
Den Müller Thurgau GRAUN entdecken
lage_zona_cru_brenntal.jpg

Brenntal

220 - 300 M
Bereits der Name lässt das Klima der Lage erahnen. Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch unterhalb der Weinstraße und gehört mit Temperaturen bis zu 40° C ...
Den Merlot Riserva BRENNTAL entdecken
lage_zona_cru_kofl.jpg

Penon-Kofl

450 - 600 M
Kofl bedeutet im alpenländischen Sprachraum „Bergkuppe“. Die Nähe der Steillagen zu der darüber liegenden Bergkette garantiert einen frühen Sonnenuntergang. Die ...
Den Sauvignon KOFL entdecken
lage_zona_cru_mazon.jpg

Mazon

350 - 450 M
Die Lage Mazon ist eine der renommiertesten Blauburgunderlagen Italiens und befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite von Kurtatsch. Hier wachsen unsere anspruchsvollen Blauburgunderreben ...
Den Blauburgunder Riserva MAZON entdecken
lage_zona_cru_glen.jpg

Glen

450 - 650 M
Nicht unweit der Lage Mazon findet sich höher gelegen unsere zweite Blauburgunderlage. Während sich die Bodenbeschaffenheit der beiden Lagen ähnelt, kann die Lage Glen mit einer etwas ...
Den Blauburgunder Riserva GLEN entdecken
Presse

Jancis Robinson über Südtirols Weißweine – und über unseren KOFL!

jancis_robinson_financial_times_wines_as_cool_as_a_mountain_stream.jpg

Jancis Robinson über Südtirols Weißweine – und über unseren KOFL!

Die renommierte Weinkritikerin Jancis Robinson hat in ihrem aktuellen Artikel "Wines as cool as a mountain stream", der auch in einer Kurzversion in der Financial Times erschienen ist, die herausragende Qualität der Südtiroler Weißweine gewürdigt. Sie beschreibt die Region als führend in der Produktion erstklassiger Weißweine – und hebt dabei unseren KOFL Sauvignon 2022 hervor, den sie als ihren Favoriten bei einer Verkostung im London im letzten Herbst bezeichnet, sowie unseren Weißburgunder 2023, den sie unter den empfohlenen Weißweinen aus Südtirols listet. 

Mit großer Begeisterung beschreibt sie im Artikel die Vielfalt des Südtiroler Terroirs : Weinberge die sich von 200 bis zu 1.000 Metern Seehöhe erstrecken, was eine außergewöhnliche Bandbreite an Mikroklimata und Bodenbeschaffenheiten schafft. Genau diese Besonderheiten, die man in Kurtatsch komprimiert innerhalb eines Gemeindegebiets findet (einzigartig in Europa!) ermöglichen es uns, Weine mit unverwechselbarem Charakter und ausgeprägter Frische zu vinifizieren, die ihren Ursprung ungeschminkt widerspiegeln.

Welch Freude, dass dies – und unser KOFL Sauvignon und unser Weißburgunder im Besonderen – auch Jancis Robinson überzeugt!

Keine Produkte in der Einkaufstasche